Bastelset mit Glas-Schneekugel

Im Schneekugelhaus gibt es auch Bastelsets für Glas-Schneekugeln. Diese bestehen aus dem üblichen Glas für die Kugel, einem Gummi-Stopper zum Füllen der Kugel und einem Porzellan-Sockel. In diese Kugeln kann man natürlich auch eine Fimo-Figur stellen oder eine andere fertige Figur (aus Überraschungsei oder aus dem Spielwarenladen). Auch hier benötigt man zusätzlich das Füllmaterial (Schnee oder Glitzer) sowie Wasserklar und einen Kleber. Der Sockel kann mit Acryfarbe bemalt oder mit Fotos beklebt werden.

Alternativen zum fertigen Bastelset
Selbstverständlich kann man statt der FIMO-Figur auch andere Figuren in die Schneekugel setzen. Die Inhalte von Überraschungseiern beispielsweise oder andere Lieblingsstücke. Sie sollten allerdings nicht aus Metall sein, sondern wird die Figur Rost ansetzen.
Auch die fertige Plastik-Schneekugel muss nicht verwendet werden. Ebenso kann ein gespültes Senf- oder Marmeladenglas – auf den Kopf gestellt – liebevoll gestaltet und befüllt werden.
Auch hier ist es natürlich wichtig, dass die Figur auch wirklich ins Glas passt. Das sollte vorher ausprobiert werden.
Statt Schnee kann auch Glitzerstoff oder kleine Herzchen oder Sternchen in die Kugel gefüllt werden.
Zu den Bastel-Produkten im Shop

Schneekugeln mit Foto
Eine deutlich weniger aufwändige Variante einer selbstgemachten Schneekugel ist die Foto-Kugel mit eingeschobenem Foto. Auch hier sind Ihrer Kreativtät keine Grenzen gesetzt. So können Sie das Foto beispielsweise noch mit einem Spruch wie „Schön, dass wir uns haben“ ergänzen. Auch Fotokollagen wirken in – entsprechend großen – Schneekugeln sehr gut.
Die entsprechenden Kugeln für Foto-Einschübe finden Sie hier
Weitere Tipps und Anschauungsbeispiele:
http://www.helles-koepfchen.de/artikel/1919.html

Zu den Produkten